Herzlich Willkommen auf meiner Website!
… stöbern … überraschen lassen … erfreuen … Das macht mir Freude.
Herzlichst,
Urs Beat Wobmann
Aktuelles
Zweite Auflage von Sisyphos der Pillendreher
Urs Beat Wobmann schafft mit seiner Erzählung eine meisterhafte Verbindung zwischen Kindheitsfantasie und tiefen, persönlichen Erfahrungen. Auf den ersten Blick mag die Geschichte wie ein einfaches Kinderbuch erscheinen, doch darunter verbirgt sich eine komplexe Auseinandersetzung mit seinem langen Leidensweg und dem zähen Genesungsprozess einer schweren Krankheit.
Die geschickte Einbindung von Figuren und Motiven aus der griechischen Mythologie verleiht der Erzählung eine zusätzliche Dimension und erlaubt es den Lesern, die Herausforderungen und Triumphe von Urs’ Leben auf eine unterhaltsame und zugleich tiefgründige Weise nachzuvollziehen.
Figuren wie Sisyphos oder Pegasus stehen nicht nur für Abenteuer und Heldentum, sondern spiegeln auch den inneren Kampf und die Entbehrungen wider, die er durchlebt hat.
Wobmanns Stil ist sowohl zugänglich als auch anregend. Er lädt die Leser dazu ein, in die Welt der Mythen einzutauchen, während er gleichzeitig relevante Fragen zu Identität, Resilienz und dem Prozess der Heilung behandelt. Dadurch gelingt es ihm, das Publikum auf eine Vielfalt von Emotionen mitzunehmen und zur Reflexion über das eigene Leben und die eigenen Herausforderungen anzuregen.
Diese Erzählung ist sowohl ein Genuss für diejenigen, die gute Geschichten lieben, als auch für Leser, die ein analytisches Verständnis und Reflexionsvermögen mitbringen. Wobmann gelingt es, die zentrale Botschaft, dass das Leben voller Höhen und Tiefen ist, in einem Kontext von Mythos und Kindheitserinnerungen zu verpacken – ein wahrhaftiger Leckerbissen für alle, die sich für das Wesen des Menschlichen interessieren.
Weitere Projekte in Arbeit:
Vier Leben – Eine autobiografische Erzählung von Urs Beat Wobmann
Wer verstehen will wie ich bin, muss verstehen, wer ich war.
«Vier Leben – Eine autobiografische Erzählung» von Urs Beat Wobmann entführt die Leser in die facettenreiche Lebensgeschichte des Autors. In diesem Werk thematisiert Wobmann verschiedene Lebensabschnitte, die von unterschiedlichen Erfahrungen, Herausforderungen und Entwicklungen geprägt sind.
Durch die Strukturierung seines Lebens in vier «Leben» versucht Wobmann, den Einfluss von Schicksalsschlägen, persönlichen Entscheidungen und sozialen Veränderungen zu beleuchten. Dabei geht er auf zentrale Themen wie Identität, Verlust, Liebe und die Suche nach Sinn ein.
_Viele Menschen schauspielern nur.
Nur wenige spielen eine Rolle._
Urs Beat Wobmann Dezember 2024
Die kunterbunten Wunderwälder